- Jobkolumne: Etwa 1300 Euro brutto für den Fahrradkurier in Teilzeit
Thomas, 26, liefert Waren durch die ganze Stadt. Er erzählt, was sein absurdester Auftrag war, wie schnell er durchschnittlich fährt und wie groß die Unfallgefahr ist. - Jobkolumne: 5500 brutto für die Personal Stylistin
Romina, 38, stylt Promis für den roten Teppich und TV-Auftritte. Zu ihren Kunden gehören Palina Rojinski und Tarik Tesfu. Wie der Trend zu nachhaltiger Mode ihren Job beeinflusst und warum ihr Arbeits … - Job-Kolumne: 3100 Euro brutto für die Glasapparatebauerin
Mara, 26, stellt Glasapparate für Labore her. Sie spricht über Stichflammen, gibt Tipps fürs Altglas und erklärt, wie vielfältig Jobs in der Glasbranche sind. - Jobkolumne: 7500 brutto im Monat für den Streamer
Matthias Weber, 23, verdient Geld, indem ihm Menschen auf der Plattform Twitch online beim Videospielen zusehen. Wieso er jeden Tag arbeitet und wie er seiner Oma seinen Job erklärt. - Jobkolumne: 2400 Euro brutto für die Fischwirtin
Lea (25) arbeitet im Betrieb ihrer Eltern. Sie erklärt, was sie an der Arbeit mit Fischen mag und warum sie kein Problem mit dem Schlachten der Tiere hat. - Karriere: "Es muss möglich sein, aus der Rolle zu fallen"
Woran erkennt man, ob man in einem guten Umfeld arbeitet? Was braucht es, um gemeinsam Großes zu erreichen? Der Autor Roman Tschäppeler erklärt, wie man Vertrauen im Kollegenkreis schafft. - Jobkolumne: 2800 Euro brutto für den Golfballtaucher
Kevin Kiausch, 22, taucht beruflich nach Golfbällen. Er erzählt, wieso der Job psychisch belastend sein kann und was man außer Bällen noch in den Teichen der Golfclubs findet. - Jobkolumne: 2500 Euro brutto für die Chocolatière
Tea, 22, ist gelernte Konditorin und stellt vor allem Pralinen her. Sie erzählt, was sie an ihrem Job besonders mag und wie man handgemachte von industriell gefertigten Torten unterscheidet. - Job: "Dass dem Ja-Sager die Herzen zufliegen, ist ein Irrglaube"
Viele fürchten sich davor, eine Bitte des Chefs abzulehnen. Dabei kann ein deutliches Nein auch ein gutes Signal sein, sagt Psychologin Monika Radecki. Warum eine Absage oft so schwer fällt – und wie … - Jobkolumne: 3200 Euro brutto für den Höhenretter
Benni, 30, hilft Menschen, die in der Höhe festsitzen. Er erzählt, welche Eigenschaften man für den Job braucht und wann er und seine Kolleginnen gerufen werden. - Jobkolumne: 2300 Euro brutto für die Optikerin
Rebekka, 26, arbeitet in einem Brillengeschäft. Hier verrät sie, was sie von Online-Sehtests hält – und wieso sie nervös wird, wenn Menschen ihre Brille an ihrer Kleidung säubern. - Der Fall meines Lebens: "Ich verbinde die Kinder mit ihrer Freude, weniger mit ihrem Leid"
Sophia Ruf-Büttner pflegt krebskranke Kinder. Im Interview spricht sie über den Alltag auf der Onkologiestation, was gegen den Pflegenotstand helfen könnte und über die unerschütterliche Lebensfreude … - Jobkolumne: 7300 Euro brutto für den Bürgermeister
Henning Evers ist 26 und Bürgermeister von Hankensbüttel in Niedersachsen. Wie er direkt aus der Uni ins Amt kam und was er entgegnet, wenn ihn jemand zu jung für den Job findet. - Jobkolumne: 2000 Euro brutto für die Jugendarbeiterin
Gülden, 26, hat in ihrem Job in einem Jugendverein gelernt, Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Was dabei wichtig ist und wieso sie ihren Beruf liebt. - Jobkolumne: 6000 Euro brutto für die Risikokapital-Investorin
Madeline, 25, investiert Millionenbeträge in Start-ups. Sie erzählt, wie sie Entscheidungen trifft – und was sie sagt, wenn sie auf Partys gefragt wird, wie man schnell reich wird.